Wenn Sie Ihr neues Fahrzeug auf Ihren Namen Anmelden möchten, führt um den Zulassungsantrag kein Weg vorbei. Wir haben für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, damit Ihrer Fahrzeuganmeldung bzw. Fahrzeugummeldung nichts mehr im Wege steht.
Hier finden Sie das benötigte Dokument für Ihre Zulassung
Bisheriges Kennzeichen:
Hier wird das bisherige Kennzeichen eingetragen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug abgemeldet ist oder nicht. Das Kennzeichen finden Sie auf dem Fahrzeugschein und auf dem Fahrzeugbrief.
Neues Kennzeichen:
Wie die Beschreibung schon verrät, wird hier das neue Kennzeichen eingetragen. Sollten Sie ein Wunschkennzeichen reserviert haben, wird dieses hier eingetragen. Haben Sie kein Wunschkennzeichen, so lassen Sie diese Spalte bitte frei. Ihnen wird dann eins zugewiesen. Möchten Sie Ihr gekauftes Fahrzeug nur Ummelden und das aktuelle Kennzeichen übernehmen, bleibt das Feld frei und Sie Kreuzen das dementsprechende Kästchen an.
Haltedaten:
Hier werden die Daten des neuen Halters eingetragen.
Fahrzeug-Identifikationsnummer:
Diese, in der Regel sehr lange, Nummer finden Sie auf dem Fahrzeugschein unter ,,E‘‘, oder auf dem Fahrzeugbrief ebenfalls unter ,,E‘‘.
ZB II alt / neu:
Hier wird die Fahrzeugbriefnummer gefordert. Diese finden Sie auf Ihrem Fahrzeugbrief relativ mittig links. Sie ist in der Regel 8-stellig und unter Ihr steht, ,, (Nummer der Zulassungsbescheinigung)‘‘. Sollten Sie noch einen alten Fahrzeugbrief besitzen, so klappen Sie diesen auf und finden die Nummer in der Regel oben rechts.
eVB-Nr.:
Hier tragen Sie die 7-stellige elektrische Versicherungsbestätigung ein, die Sie von Ihrem Versicherungsmakler erhalten haben.
Weitere Informationen zu der eVB-Nummer finden Sie in einem weiteren Blogbeitrag von uns. Dafür klicken Sie bitte hier.
Angaben zur bevollmächtigten Person:
Dieses Feld lassen Sie bitte unbedingt frei. Da kommt unser Firmenstempel hinein. In Verbindung mit Ihrer Unterschrift, haben wir dann die Vollmacht das Fahrzeug auf Ihren Namen bei der Zulassungsstelle Anmelden zu dürfen.
Unterschrift:
Unterschreiben Sie bitte auf der oberen Linie exakt wie auf Ihrem Ausweis bzw. Reisepass, den Sie mit abgeben haben. Für den Fall, dass Sie noch Minderjährig sind, unterschreibt bitte die sorgeberechtigte Person zusätzlich auf der unteren Linie.
Fazit:
Wenn Sie das Formular richtig ausfüllen, steht der erfolgreichen Anmeldung bzw. Ummeldung kaum noch was im Wege. Sollten Sie sich jedoch trotzdem unsicher sein, so kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen gerne weiter. Ansonsten lassen die Felder wo Sie sich unsicher sind einfach frei. Anhand der Fahrzeugpapiere und Ihres Ausweises bzw. Reisepasses, haben wir die nötigen Daten um ggf. fehlende Angaben nachzutragen.